vnv urbex logo symbole orange schwarz kontaktformular

Eisenerzbergwerk Schmiedefeld - Betriebsabteilung SW

Eisenerzrevier Heilige Barbara - Betriebsabteilung SW - Lore Nr52

Leider wurde dieses Bergwerk Mitte das Jahres 2016 verwahrt, die Bergsicherung hat hier ganze Arbeit geleistet und eine Betonplombe von etwa 16 m angefertigt. Zum Glück wurden wenigstens Löcher für Fledermäuse und kleine Reptilien wie Salamander offen gelassen. Im Nachhinein muss ich aber sagen, dass dieses Eisenerzrevier eins der schönsten in dieser Region war. Insgesamt muss ich in diesem Eisenerzrevier an die 100 Stunden verbracht haben und immer noch fehlen mir so viel Abschnitte, die ich noch nicht gesehen habe. Nun ja, leider kann man nicht immer alles haben oder sehen ;-)

Eisensteinbergwerk Schmiedefeld auf den Weg zum Mundloch welches heute verschlossen ist.

Auf dem Weg zum Mundloch, welches im Jahr 2016 mit 16m Beton verwahrt wurde. Lediglich Amphibien und Fledermäuse finden hier noch ein Schlupfloch.

Eisensteingrune Schmiedefeld - zelten auf der Halde am Mundloch

Eisensteinbergwerk Schmiedefald - zelten auf der Halde am Mundloch

Diese Nacht war nicht die erholsamste. Als wir nachts um 4.30 Uhr ausfuhren, mussten wir feststellen, dass die Temperaturen nahe am Gefrierpunkt lagen. Die Zelte waren von Außen mit Eis überzogen und im inneren sah es auch nicht viel besser aus. Ohne gute Isomatten und Schlafsäcke ist man hier aufgeschmissen.

Eisensteinbergwerk Schmiedefeld - Abschied der Mitbefahrer nach dem nächtlichen ausfahren

Verabschiedung befreundeter Befahrer, dann blieb nur noch einen heißen Tee zu machen und dann ab in den Schlafsack. Nach vier Stunden schlafen, bevor es weitergeht.

Eisensteinbergwerk Schmiedefeld - Abschied der Mitbefahrer nach dem nächtlichen ausfahren

Bis zur Schließung des Bergwerkes und seine Betriebsabteilungen um 1970, wurden 9 Sohlen mit einer gesamten Stollenlänge von 42km aufgefahren. Es waren zuletzt nur noch 4 Sohlen (25m Sohle 50m Sohle, 100m Sohle und 150m Sohle) befahrbar, alle anderen Sohlen unter der 150m Sohle sind ausnahmslos abgesoffen.

Album "Eisenerzbergwerk Schmiedefeld - Betriebsabteilung SW" erstellt am 10.05.2015 von Trümmer Lümmler

Youtube Vorschau - Video ID G--PYT4OmfEDurch Klicken werden externe Inhalte geladen und die Google-Datenschutzerklärung akzeptiert.

001_tuerstock_rolle_gegenlicht
002_schnauzen
003_tuerstoecke
003_versinterungen
004_andere_ausgang
004_querschlag159
005_balkenstapel
006_gekippte_lore
007_fahrleitung_lebensgefahr
008_ich_am_see
009_stahlsegmentausbau_mit_holzverzug
010_stahlsegmentausbau_mit_holzverzug_bunt
011_eisenbahntunnel
013_vorbrecherhalle_hauptschachtes
014_ziegel_bogenausbau
015_verbau
016_verbrochenes_holz
017_werkstatt
018_rolle_im_gegenlicht
019_pausenlager
020_hinweistafel
021_brandschutztuer
022_fahrten_png
023_lore
024_see
025_sinter
026_weiche
027_jens_am_see
028_am_tonnschacht
029_hauptschacht_4
030_hauptschacht_2
031_hauptschacht_1
032_hauptschacht_3
Pin It
4.75 von 5 - 4 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Neue Kommentare

  • Trümmer Lümmler sagte Mehr
    Danke, ja zumindest einen großen Teil. Glück Auf!
  • SP sagte Mehr
    Beeindruckend! Ihr scheint ja so ziemlich alles dieser schönen Grube befahren haben. Sehr schöne...
  • Trümmer Lümmler sagte Mehr
    Sende mir bitte eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular. Ich bin nicht auf Bunker NRW. Glück Auf

Wer schreibt hier?

truemmer luemmler profilbild

Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast. Mein Name ist René und ich bezeichne mich als Altbergbau-Enthusiast. Diese Seite betreibe ich bereits seit Mai 2013 und als Grundlage dafür dient mir das Content-Management-System von Joomla Projekt.

Weiterlesen...

Gefahrenhinweis

Alle untertägigen Anlagen wie Bunker, Luftschutzstollen und Grubenbaue stellen ein hohes Unfallrisiko dar! Alle Beiträge auf dieser Seite beschäftigen sich ausschließlich mit dem geschichtlichen und handwerklichen Aspekt. Die Beiträge stellen keine Aufforderung oder Anregung zum Betreten solcher dar. Vnv-urbex.de beschäftigt sich vorrangig mit bergbaulicher Geschichte und möchte diese veranschaulichen und bewahren.  Vom eigenmächtigen betreten untertägiger Anlagen egal in welcher Form wird dringend abgeraten!

Siehe dazu auch:

Jetzt bewerten

Bewertungen zu vnv-urbex.de


Die Weiternutzung von Fotos, Videos, Grafiken und Texte nur nach Rücksprache mit mir! Vor dem illegalen Betreten nicht-öffentlicher Objekte und unterirdischen Anlagen wird gewarnt! 
This website is based on Joomla CMS, hosting at FC-Hosting and supported by forum.joomla.de | ©vnv-urbex.de by Trümmer Lümmler
Seit 03.05.2013 online