Das sensible Kriegssendezentrum der 1. Westfront
In diesem Kriegssendezentrum der GSSD bei Wittenberg stand einst hochsensible Funktechnik. Das Bauwerk wurde um 1980 erbaut, besitzt 2 Etagen in monolithischer Bauform und sollte im Ernstfall zur Koordination der 1. Westfront dienen. Im 2. UG befindet sich ein Tragwerk mit 4 Stoßdämpfern. Die Bauzeit betrug 2 Jahre und nicht einmal die Stasi soll vom Bau informiert worden sein. Stationiert waren dort streng geheime Nachrichteneinheiten, welche im Ernstfall die 1. Westfront befehligen sollten. Heute ist Anlage größtenteils geräumt und es gibt nur noch wenig zu sehen.
Achtung hier herrschen schlechte Sauerstoff(O2) und Metan(CH4) Werte! Damals hörte ich öfter, dass hier Leute mit Kopfschmerzen wieder herausgekommen sind und da seit Längerem keine richtige Belüftung mehr gegeben ist, kommt es hier scheinbar zu Gasansammlungen.
Album "Das sensible Kriegssendezentrum der 1. Westfront" erstellt am 15.12.2013 von Trümmer Lümmler
Durch Klicken werden externe Inhalte geladen und die Google-Datenschutzerklärung akzeptiert.