Altbergbau, historischer Bergbau, Bunkeranlagen, U-Verlagerungen, Luftschutzstollen und Lost Places
U-Verlagerung Rotfeder

U-Verlagerung Rotfeder

In dieser U-Verlagerung fand ich den tonnlägigen Schacht aus dem Grubenbetrieb am interessantesten, vor allem der Blick in absolute Dunkelheit. Auch meine Hellena wollte diesen nicht bis unten ausleuchten, also mussten wir runter. Alle Sohlen der UV/Grube scheinen über diesen Schrägschacht erreichbar zu sein und zusätzlich noch eine Zwischensohle, die nur über den Schrägschacht erreichbar ist. Die Hohlbaue baten der U-Verlagerung Hallen mit einer Grundfläche von 200 bis 600qm, die eine Höhe von 6-18 m aufwiesen. Die natürliche Bewetterung funktioniert heute immer noch und es sind kaum Verbrüche zu finden. Mehr Infos findet ihr in der entsprechenden Fachliteratur.

Album "U-Verlagerung Rotfeder" erstellt am 16.08.2016 von Trümmer Lümmler
001_tagebau
002_mundloch
003_sw_schienen
004_bremsberg
004_tonn
005_abbauhalle
006_gleisabzweig
007_kammer
008_wagen
009_versatz_stahl
010_jr
011_lichtsch
Pin It
0 von 5 - 0 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Neue Kommentare

  • Stille_Strecken sagte Mehr
    =) und den Rucksack und die Stiefel und überhaupt.....  :blush:
    Geile Reportage und gewohnt gute...
  • Trümmer Lümmler sagte Mehr
    Werde nächstes Mal seine Helmfarbe abändern  XD
  • Stille_Strecken sagte Mehr
    wenn man unkenntlich gemachte Personen in Bildern sofort erkennt....  =D

Wer schreibt hier?

truemmer luemmler profilbild

Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast. Mein Name ist René und ich bezeichne mich als Altbergbau-Enthusiast. Diese Seite betreibe ich bereits seit Mai 2013 und als Grundlage dafür dient mir das Content-Management-System von Joomla Projekt.

Weiterlesen...

Gefahrenhinweis

Alle untertägigen Anlagen wie Bunker, Luftschutzstollen und Grubenbaue stellen ein hohes Unfallrisiko dar! Alle Beiträge auf dieser Seite beschäftigen sich ausschließlich mit dem geschichtlichen und handwerklichen Aspekt. Die Beiträge stellen keine Aufforderung oder Anregung zum Betreten solcher dar. Vnv-urbex.de beschäftigt sich vorrangig mit bergbaulicher Geschichte und möchte diese veranschaulichen und bewahren.  Vom eigenmächtigen betreten untertägiger Anlagen egal in welcher Form wird dringend abgeraten!

Siehe dazu auch:

Jetzt bewerten

Bewertungen zu vnv-urbex.de


Die Weiternutzung von Fotos, Videos, Grafiken und Texte nur nach Rücksprache mit mir! Vor dem illegalen Betreten nicht-öffentlicher Objekte und unterirdischen Anlagen wird gewarnt! 
This website is based on Joomla CMS, hosting at FC-Hosting and supported by forum.joomla.de | ©vnv-urbex.de by Trümmer Lümmler
Seit 03.05.2013 online