Altbergbau – stillgelegter Bergbau
Schon seit Ewigkeiten werden Stollen von Menschenhand viele hundert Meter in den Fels getrieben. Der Bergbau begegnete uns schon als Kinder in Geschichten und Erzählungen wie die von „Schneewittchen und den sieben Zwergen“, welche täglich zur Arbeit in ihren Stollen gingen. Historischer Bergbau brachte unseren Vorfahren Rohstoffe und Reichtum, ohne den Bergbau könnten wir heute nicht mit den modernen Annehmlichkeiten leben. Doch brachte der Bergbau auch häufig den Tod, welcher sich bei Steinschlag laut näherte und Kumpel begrub oder einschloss. Oft zog der Tod auch lautlos in Gasform durch die Strecken.
Als Altbergbau bezeichnet man alle stillgelegten Grubenbaue. Dazu zählen entstandene Abbauholräume, Schächte, aufgefahrende Strecken und alle weiteren untertägigen Grubenbaue. Ebenso fallen alle bergbaulichen und über Tage liegenden Gebäude, mit in die Kategorie Altbergbau.
Altbergbauspuren finden sich über Tage meist in Form von Halden, Pingen, Tagebaue, Schachtgebäude oder sonstigen bergbaulichen Gebäuden und Anlagen wieder. Kurzum bezeichnet man alle stillgelegten Grubenbaue als Altbergbau.
Des Weiteren müssen wir noch in industriellen Altbergbau und vorindustriellen Altbergbau unterscheiden. Der Umbruch zwischen vorindustriellen und industriellen Bergbau fand Ende des 18 - Anfang 19 Jahrhundert statt.
Sehr viele der stillgelegten Bergwerke sind in Vergessenheit geraten. An einigen fahren oder gehen wir tagtäglich vorbei und bemerken sie nicht einmal. Doch sollten wir nie vergessen, dass der Bergbau und jeder Kumpel der Untertage malochte, uns zu dem Reichtum brachte, den wir heute genießen dürfen.
Oft stellen diese alten Grubenbaue auch eine Gefahr dar. Immer wieder ist in der Zeitung von Bergschäden durch Altbergbau zu lesen. Dass zum Beispiel im Erzgebirge immer öfter alte Schächte einbrechen und sich plötzlich riesige Krater auftun, die Straßen und ganze Wohnhäuser verschlucken können. Oft sind diese alten Grubenbaue in keinen Karten verzeichnet und stellen so eine große Gefahr für die Bevölkerung dar. So werden immer noch Bergleute zur Sicherung der alten Stollen, Strecken, Abbaue und Schächte benötigt.
Glück Auf!
Altbergbau und historischer Bergbau dokumentiert in ansprechenden Fotos und Videos
Das Thema stillgelegter Bergbau/Altbergbau bildet heute einen wichtigen Bereich auf meiner Webseite und so möchte ich auch hier, schöne und ansprechende Bilder, kombiniert mit informativen Texten bereitstellen.