Altbergbau, historischer Bergbau, Bunkeranlagen, U-Verlagerungen, Luftschutzstollen und Lost Places
Tiefbunker G. Bundeswehr Depot

Tiefbunker G. Bundeswehr Depot

Unter dem ehemaligen Sanitätsmaterialaußenlager der Bundeswehr befindet sich dieser Tiefbunker. Er bot Platz für 450 Personen und war zu meiner Freude voll eingerichtet. An den Wänden waren Leuchtstreifen angebracht, die auch bei Stromausfall den rechten Weg zeigen sollten. Sehr interessant war der Sanitärbereich mit seinen Chemietoiletten und Wasserspeicher. Auch die Lüftungsanlage war noch voll in takt und konnte von Hand bedient werden.

Besonders die Sitze und Betten hatten es mir angetan, denn hier konnte man sich gut vorstellen, wie man sich in seinen Sitz drückt und den Kopf in die Kopfstütze presst. Dies immer mit der Hoffnung, dass ein Sprengkörper nicht zu nah am Bunker einschlägt.

Tiefbunker Germersheim SitzeTiefbunker G. Betten

Und während man noch am Grübeln ist und den nächsten Raum betritt, fragt man sich nur noch, wie man hier drin schlafen sollte, wenn draußen Bomben gefallen wären. Liege an Liege auf vier Etagen!

Unten findet ihr noch ein Video von meinem Besuch. Dieser ist schon eine halbe Ewigkeit her (Januar 2014), soweit ich weiß und in anderen Videos gesehen habe, ist das Gelände immer weiter in Mitleidenschaft gezogen worden. Damals gab es schon einige Räume, in denen sogar die Decken runtergerissen waren, ich will gar nicht wissen wie es dort heute aussieht.

Ich habe noch ein Bild vom Zugangsbauwerk auf Panoramio gefunden, da der Dienst eingestellt wird, habe ich es geladen und hier eingefügt, ein verlinken hätte kein Sinn ergeben.

Tiefbunker Germersheim Zugangsbauwerk

Quelle: Panoramio, Michael Ohmsen

Album "Tiefbunker G. Bundeswehr Depot" erstellt am 21.02.2017 von Trümmer Lümmler

Youtube Vorschau - Video ID 64PEZz9JBCADurch Klicken werden externe Inhalte geladen und die Google-Datenschutzerklärung akzeptiert.

001-tiefbunker-germersheim-richtungpfeil
002-tiefbunker-germersheim-bunkertuer
003-tiefbunker-germersheim-belueftung-d
004-tiefbunker-germersheim-belueftung-h
005-tiefbunker-germersheim-belueftung
006-tiefbunker-germersheim-betten
007-tiefbunker-germersheim-sitze
008-tiefbunker-germersheim-zugangsflur
009-tiefbunker-germersheim-belueftung
4.11 von 5 - 9 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Neue Kommentare

  • Trümmer Lümmler sagte Mehr
    Hallo, vielen Dank für deinen umfangreichen Beitrag. Deine Ergänzungen des Beitrags sind richtig...
  • Videosequenz sagte Mehr
    Beeindruckende Aufnahmen. Sie zeigen dem Betrachter eine Unterwelt von baulichen und technischen...
  • Torsten sagte Mehr
    Wunderbare Bilder! Könnte ein Tarkowski Drehort sein. Wünsche viel Erfolg bei der Suche nach weiteren Sujets. 

Wer schreibt hier?

truemmer luemmler profilbild

Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast. Mein Name ist René und ich bezeichne mich als Altbergbau-Enthusiast. Diese Seite betreibe ich bereits seit Mai 2013 und als Grundlage dafür dient mir das Content-Management-System von Joomla Projekt.

Weiterlesen...

Gefahrenhinweis

Alle untertägigen Anlagen wie Bunker, Luftschutzstollen und Grubenbaue stellen ein hohes Unfallrisiko dar! Alle Beiträge auf dieser Seite beschäftigen sich ausschließlich mit dem geschichtlichen und handwerklichen Aspekt. Die Beiträge stellen keine Aufforderung oder Anregung zum Betreten solcher dar. Vnv-urbex.de beschäftigt sich vorrangig mit bergbaulicher Geschichte und möchte diese veranschaulichen und bewahren.  Vom eigenmächtigen betreten untertägiger Anlagen egal in welcher Form wird dringend abgeraten!

Siehe dazu auch:

Die Weiternutzung von Fotos, Videos, Grafiken und Texte nur nach Rücksprache mit mir! Vor dem illegalen Betreten nicht-öffentlicher Objekte und unterirdischen Anlagen wird gewarnt! 
This website is based on Joomla CMS, hosting at FC-Hosting and supported by forum.joomla.de | ©vnv-urbex.de by Trümmer Lümmler
Seit 03.05.2013 online