Altbergbau, historischer Bergbau, Bunkeranlagen, U-Verlagerungen, Luftschutzstollen und Lost Places
Luftschutzstollen Notenblatt Bietigheim-Bissingen

Luftschutzstollen Notenblatt

Eine Steilwand aus Muschelkalk stellt sich dem Betrachter in den Weg und zieht das geübte Auge sofort in ihren Bann. Jeder bergbauinteressierte kennt diese Anziehungskraft bestimmter geologischer Gegebenheiten. Der Blick analysiert die Umgebung und instinktiv, weiß man, wo gesucht werden muss.

Dieser Luftschutzstollen könnte einst als Werkluftschutz einer ehemals ansässigen Maschinenfabrik gedient haben. Sollte dies wirklich der Fall sein, so hätten hier die Mitarbeiter bei Luftangriffen Schutz gesucht.
Die Anlage selbst ist relativ klein und unausgebaut. Auffällig ist allerdings, dass der Querschnitt der Stollen vergleichsweise breit ist. Andere Stollen aus der Region fallen da deutlich schmaler aus. Manche Perspektiven erinnerten mich an einen Kammerpfeilerbau, wie er im Bergbau betrieben wurde. Dies ist im Titelbild erkennbar.
An den Stößen sind die einzelnen Schichtungen des Muschelkalks sichtbar und an der Firste entstehen die ersten kleinen Stalaktiten.

Album "Luftschutzstollen Notenblatt" erstellt von Trümmer Lümmler am 06.09.2020
001_luftschutzstollen-notenblatt
002_luftschutzstollen-notenblatt
003_luftschutzstollen-notenblatt
004_luftschutzstollen-notenblatt
005_luftschutzstollen-notenblatt.png
006_luftschutzstollen-notenblatt
4.20 von 5 - 5 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Neue Kommentare

  • Trümmer Lümmler sagte Mehr
    Hallo, vielen Dank für deinen umfangreichen Beitrag. Deine Ergänzungen des Beitrags sind richtig...
  • Videosequenz sagte Mehr
    Beeindruckende Aufnahmen. Sie zeigen dem Betrachter eine Unterwelt von baulichen und technischen...
  • Torsten sagte Mehr
    Wunderbare Bilder! Könnte ein Tarkowski Drehort sein. Wünsche viel Erfolg bei der Suche nach weiteren Sujets. 

Wer schreibt hier?

truemmer luemmler profilbild

Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast. Mein Name ist René und ich bezeichne mich als Altbergbau-Enthusiast. Diese Seite betreibe ich bereits seit Mai 2013 und als Grundlage dafür dient mir das Content-Management-System von Joomla Projekt.

Weiterlesen...

Gefahrenhinweis

Alle untertägigen Anlagen wie Bunker, Luftschutzstollen und Grubenbaue stellen ein hohes Unfallrisiko dar! Alle Beiträge auf dieser Seite beschäftigen sich ausschließlich mit dem geschichtlichen und handwerklichen Aspekt. Die Beiträge stellen keine Aufforderung oder Anregung zum Betreten solcher dar. Vnv-urbex.de beschäftigt sich vorrangig mit bergbaulicher Geschichte und möchte diese veranschaulichen und bewahren.  Vom eigenmächtigen betreten untertägiger Anlagen egal in welcher Form wird dringend abgeraten!

Siehe dazu auch:

Die Weiternutzung von Fotos, Videos, Grafiken und Texte nur nach Rücksprache mit mir! Vor dem illegalen Betreten nicht-öffentlicher Objekte und unterirdischen Anlagen wird gewarnt! 
This website is based on Joomla CMS, hosting at FC-Hosting and supported by forum.joomla.de | ©vnv-urbex.de by Trümmer Lümmler
Seit 03.05.2013 online