Das kaiserliche Schwimmbad - Wünsdorf
Mehr Details folgen....
Mehr Details folgen....
Das Seewerk Falkenhagen Über das Seewerk Falkenhagen gibt es schon viel zu lesen, zum Beispiel auf Wikipedia und diversen anderen Seiten. Es gab eine Zeit, wo ...
Kasematte RB 18 der Maginot Linie Auch diese Kasematte der Maginot Linie wurde gut vor neugierigen Blicken im französischen Wald versteckt, von außen sind nur ...
Command Post(CP) der französischen Luftwaffe Endlos wirkende Flure und beinahe bodenlose Treppenabgänge führen in den Bunker. Vielen ist er auch als der „Tank“...
Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast. Mein Name ist René und ich bezeichne mich als Altbergbau-Enthusiast. Diese Seite betreibe ich bereits seit Mai 2013 und als Grundlage dafür dient mir das Content-Management-System von Joomla Projekt.
Alle untertägigen Anlagen wie Bunker, Luftschutzstollen und Grubenbaue stellen ein hohes Unfallrisiko dar! Alle Beiträge auf dieser Seite beschäftigen sich ausschließlich mit dem geschichtlichen und handwerklichen Aspekt. Die Beiträge stellen keine Aufforderung oder Anregung zum Betreten solcher dar. Vnv-urbex.de beschäftigt sich vorrangig mit bergbaulicher Geschichte und möchte diese veranschaulichen und bewahren. Vom eigenmächtigen betreten untertägiger Anlagen egal in welcher Form wird dringend abgeraten!
Siehe dazu auch: Gefahren im Altbergbau
Tiefbunker G. Bundeswehr Depot Unter dem ehemaligen Sanitätsmaterialaußenlager der Bundeswehr befindet sich dieser Tiefbunker. Er bot Platz für 450 Personen un...
Das Seewerk Falkenhagen Über das Seewerk Falkenhagen gibt es schon viel zu lesen, zum Beispiel auf Wikipedia und diversen anderen Seiten. Es gab eine Zeit, wo ...
Führungsbunker Chef RTA Dieser noch gut erhaltene Führungsbunker Chef RTA liegt tief und gut versteckt im Wald, das Zugangsbauwerk ist von weiten nicht mehr zu...