Altbergbau, historischer Bergbau, Bunkeranlagen, U-Verlagerungen, Luftschutzstollen und Lost Places
GHG-WtB Luckenwalde - Lager und Verteilzentrum

GHG-WtB - Lager und Verteilzentrum

GHG – WtB Großhandelsgesellschaft und Fachhandelsorganisation für Waren des täglichen Bedarfs

In diesem Lager/ Verteilerzentrum wurden hauptsächlich chemische Produkte gelagert und weiter verteilt. Artikel des täglichen Bedarfs wie ATA (Putz und Scheuermittel), FIT (Spülmittel), Elsterglanz (Polierpaste) und vieles mehr.

"Der staatliche Großhandel war für die "bedarfsgerechte" Belieferung des Einzelhandels zuständig. Die Großhandelsbetriebe waren nach Sortiment und Region gegliedert. Die Verteilung/Belieferung übernahmen die Reichsbahn und (die Endverteilung) der VEB Handelstransport." 

GHG - OGS Großhandelsgesellschaft - Obst Gemüse Speisekartoffeln

Dieser Betrieb hatte an diesem Standpunkt nur seine Verwaltung(Büroräume) und die Lagerräume befanden sich in der Käthe-Kollwitz-Straße. Augenzeugen berichten, dass sie als Kinder beim ausladen des Obstes und Gemüses im Lager Käthe-Kollwitz-Straße, zur Belohnung Früchte essen durften. Einige aßen auch mal soviel das sie sich übergeben mussten. Zur Belohnung durfte jeder Bube sich so viel Wassermelonen mitnehmen, wie er tragen konnte, meist waren das aber nicht mehr als 2 Stück.

VEB Handelstransport

Dieser Betrieb war für die Verteilung der Waren verantwortlich, von hier wurden die Waren an die einzelnen Filialen der Konsum Handelskette verteilt. Zum Einsatz kamen dabei die so genannten Ellos (Robur LKW Typenbezeichnung LO).

Heute wird das Gelände größtenteils wieder von anderen Firmen genutzt und ein Hausmeister sowie die Anwohner haben ein Auge auf das Gelände. Wohl auch ein Grund, dass das Gebäude bisher vom Vandalismus verschont wurde.

Album "GHG-WtB Luckenwalde" erstellt am 31.01.2015 von Trümmer Lümmler
001_ghg-wtb
002_schreibtisch
003.0_fernsprechbuch
003.1schlüsselkasten
003.2rft_modern
004_teltrep_2
005_gelbe_decke
006_fahrstuhl
007_produktionsraum
008_dunkel
009_teltrep
010_spiegel
011_wc
012_klopapier
013_waehlscheibe
014_kueche
015_waehlscheibe_rft
016_sicherung
017_werkstatt
018_nummernschild
019_veb_handelstransport
Pin It
0 von 5 - 0 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Neue Kommentare

  • Stille_Strecken sagte Mehr
    =) und den Rucksack und die Stiefel und überhaupt.....  :blush:
    Geile Reportage und gewohnt gute...
  • Trümmer Lümmler sagte Mehr
    Werde nächstes Mal seine Helmfarbe abändern  XD
  • Stille_Strecken sagte Mehr
    wenn man unkenntlich gemachte Personen in Bildern sofort erkennt....  =D

Wer schreibt hier?

truemmer luemmler profilbild

Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast. Mein Name ist René und ich bezeichne mich als Altbergbau-Enthusiast. Diese Seite betreibe ich bereits seit Mai 2013 und als Grundlage dafür dient mir das Content-Management-System von Joomla Projekt.

Weiterlesen...

Gefahrenhinweis

Alle untertägigen Anlagen wie Bunker, Luftschutzstollen und Grubenbaue stellen ein hohes Unfallrisiko dar! Alle Beiträge auf dieser Seite beschäftigen sich ausschließlich mit dem geschichtlichen und handwerklichen Aspekt. Die Beiträge stellen keine Aufforderung oder Anregung zum Betreten solcher dar. Vnv-urbex.de beschäftigt sich vorrangig mit bergbaulicher Geschichte und möchte diese veranschaulichen und bewahren.  Vom eigenmächtigen betreten untertägiger Anlagen egal in welcher Form wird dringend abgeraten!

Siehe dazu auch:

Jetzt bewerten

Bewertungen zu vnv-urbex.de


Die Weiternutzung von Fotos, Videos, Grafiken und Texte nur nach Rücksprache mit mir! Vor dem illegalen Betreten nicht-öffentlicher Objekte und unterirdischen Anlagen wird gewarnt! 
This website is based on Joomla CMS, hosting at FC-Hosting and supported by forum.joomla.de | ©vnv-urbex.de by Trümmer Lümmler
Seit 03.05.2013 online