vnv urbex logo symbole orange schwarz kontaktformular
Das kleine Fort am Heidehof - Infanteriewerk

Das kleine Fort am Heidehof (Infanteriewerk)

Bei dieser Anlage handelt sich um ein kleines Fort(35mx12m) welches zum Versuchsbeschießen mit Mörsern gebaut wurde, etwas weiter in nordwestlicher Richtung befand sich noch ein großes Fort(62mx20m). Die gesamte Anlage besteht aus massiven Stahlbeton und einer Mischbauweise, in welche französische und belgische Elemente einflossen. Allerdings wurde die Testanlage nie beschossen, da die Mörser an die Westfront beordert wurden. 

Die Anlage heute noch recht gut erhalten und man kann noch ein paar Beschriftungen erkennen. Das große Fort hat leider schon ziemlich gelitten, beide Forts liegen auf einen riesigen Truppenübungsplatz, welcher zuletzt von der GSSD genutzt wurde.
Panzer der GSSD die über das große Fort fuhren sind wohl regelmäßig durch die Decken der Anlage gebrochen und so wurde das große Fort ziemlich in Mitleidenschaft gezogen. Die Gänge wurden von der GSSD verfüllt und andere teile dem Erdboden gleich gemacht. Später nach Abzug der Truppen wurden 2 Gänge wieder ausgegraben. Wenn man das große Fort nicht kennt, kann man schon mal auf ihm stehen und es nicht merken. Baubeginn der Forts war im Jahr 1908 und fertiggestellt wurden sie 1914.

Album "Das kleine Fort am Heidehof - Infanteriewerk" erstellt am 30.03.2015 von Trümmer Lümmler
1.1_aussen_1
1.2_aussen_2
1.3_posten
1.4_posten_gekippt
2.1_gang
2.2_ausgang
3.1_gang_scharte
3.2_tueren
3.3_beschriftung_scheinwerferraum
4.1_rus_dose
4.2_schiessscharte
Pin It
5.00 von 5 - 1 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Neue Kommentare

  • Trümmer Lümmler sagte Mehr
    Danke, ja zumindest einen großen Teil. Glück Auf!
  • SP sagte Mehr
    Beeindruckend! Ihr scheint ja so ziemlich alles dieser schönen Grube befahren haben. Sehr schöne...
  • Trümmer Lümmler sagte Mehr
    Sende mir bitte eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular. Ich bin nicht auf Bunker NRW. Glück Auf

Wer schreibt hier?

truemmer luemmler profilbild

Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast. Mein Name ist René und ich bezeichne mich als Altbergbau-Enthusiast. Diese Seite betreibe ich bereits seit Mai 2013 und als Grundlage dafür dient mir das Content-Management-System von Joomla Projekt.

Weiterlesen...

Gefahrenhinweis

Alle untertägigen Anlagen wie Bunker, Luftschutzstollen und Grubenbaue stellen ein hohes Unfallrisiko dar! Alle Beiträge auf dieser Seite beschäftigen sich ausschließlich mit dem geschichtlichen und handwerklichen Aspekt. Die Beiträge stellen keine Aufforderung oder Anregung zum Betreten solcher dar. Vnv-urbex.de beschäftigt sich vorrangig mit bergbaulicher Geschichte und möchte diese veranschaulichen und bewahren.  Vom eigenmächtigen betreten untertägiger Anlagen egal in welcher Form wird dringend abgeraten!

Siehe dazu auch:

Jetzt bewerten

Bewertungen zu vnv-urbex.de


Die Weiternutzung von Fotos, Videos, Grafiken und Texte nur nach Rücksprache mit mir! Vor dem illegalen Betreten nicht-öffentlicher Objekte und unterirdischen Anlagen wird gewarnt! 
This website is based on Joomla CMS, hosting at FC-Hosting and supported by forum.joomla.de | ©vnv-urbex.de by Trümmer Lümmler
Seit 03.05.2013 online