Die verlassene französische Garnison
Leider sind die meisten Gebäude schon abgerissen, lediglich die Übungsgebäude stehen noch. Die Abrissbagger waren bei meinem Besuch noch vor Ort.
Leider sind die meisten Gebäude schon abgerissen, lediglich die Übungsgebäude stehen noch. Die Abrissbagger waren bei meinem Besuch noch vor Ort.
Maison Theo das verlassene Wohnhaus Dieses verlassene Wohnhaus steht mitten in einer kleinen und belebten Stadt. Ungesehen reinkommen kann am Tage relativ...
Das Haus der alten Dame Mein Besuch im Haus der alten Dame ist jetzt schon einige Jahre her. Nun ist es endlich an der Zeit die Bilder zu veröffentlichen. Ganz...
Maison Anna das verlassene Wohnhaus Maison Anna ist ein kleines verlassenes Wohnhaus, am Rande eines Dorfs im Norden von Luxemburg. Scheinbar lebte hier zum Sc...
Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast. Mein Name ist René und ich bezeichne mich als Altbergbau-Enthusiast. Diese Seite betreibe ich bereits seit Mai 2013 und als Grundlage dafür dient mir das Content-Management-System von Joomla Projekt.
Alle untertägigen Anlagen wie Bunker, Luftschutzstollen und Grubenbaue stellen ein hohes Unfallrisiko dar! Alle Beiträge auf dieser Seite beschäftigen sich ausschließlich mit dem geschichtlichen und handwerklichen Aspekt. Die Beiträge stellen keine Aufforderung oder Anregung zum Betreten solcher dar. Vnv-urbex.de beschäftigt sich vorrangig mit bergbaulicher Geschichte und möchte diese veranschaulichen und bewahren. Vom eigenmächtigen betreten untertägiger Anlagen egal in welcher Form wird dringend abgeraten!
Siehe dazu auch: Gefahren im Altbergbau
Maison Theo das verlassene Wohnhaus Dieses verlassene Wohnhaus steht mitten in einer kleinen und belebten Stadt. Ungesehen reinkommen kann am Tage relativ...
Maison Greiveldinger Ein altes Wohnhaus am Rande eines kleinen Dorfes in Luxemburg. Vom ersten Schritt über die Türschwelle war es die reinste Zeitreise. Wirkl...
Denkmal Stadtbad Luckenwalde Das Luckenwalder Stadtbad wurde im Jahr 1928 im Dessauer Bauhausstil erbaut und wurde kurz nach der Wende geschlossen. Seitdem ist...