vnv urbex logo symbole orange schwarz kontaktformular

Hilfskrankenhaus Bunkerkrankenhaus Gunzenhausen

Hilfskrankenhaus Gunzenhausen - Bunkerkrankenhaus

Das Hilfskrankenhaus in Gunzenhausen ist heute nicht nur das letzte nahezu vollständig eingerichtete Hilfskrankenhaus in Deutschland, es war seiner Zeit auch das erste von 44 Hilfskrankenhäusern in Bayern.

Das Bunkerkrankenhaus gehörte zu zwei weiteren Hilfskrankenhäusern in der Stadt Gunzenhausen und weiteren 217 in ganz Westdeutschland. Die drei Hilfskrankenhäuser waren den Kliniken Nürnberg, Fürth und Ansbach unterteilt. Während das hier gezeigte Bunkerkrankenhaus voll geschützt war und über einen ABC-Schutz verfügte, so waren die zwei anderen Anlagen nur teilgeschützt. Diese wurden bereits in den 1990er-Jahren aufgelöst. Der Bau der drei Anlagen in Gunzenhausen erfolgte von 1963 bis 1965 mitten im Kalten Krieg.

Wäre es zu einem Atomschlag auf eine nahe gelegene Großstadt gekommen, hätte man Patienten aus den oben genannten Kliniken nach Gunzenhausen verlegt. Gunzenhausen selbst war weit genug von Ballungszentren und wichtiger Industrie entfernt, um nicht selbst zum Ziel größer Angriffe oder Atomschläge zu werden.

Auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern sollten 600 Personen Schutz vor Atom-, Bio- und Chemiewaffen finden. Eine 60 Zentimeter dicke Stahlbetonhülle mit Bleischutz und 5 Meter Erdüberdeckung sorgte für ausreichend Schutz gegen radioaktive Strahlung.  Die Atemluft wäre von Grobsandfiltern vorgefiltert und gekühlt worden, während die nachfolgenden ABC-Filter die Atemluft von schädlichen Stoffen befreit hätte. Unter anderem würden diese Maßnahmen 427 Patientinnen und 159 Mitarbeiterinnen weitere 14 Tage das Überleben sichern.

Endlose 14 Tage der Ungewissheit. Eine Zeit, in der niemand hätte erahnen können, wie es um all das steht was zurückbleiben musste. Was oder wer wäre noch da? Wozu die 14 Tagen überleben, wenn eine atomare Feuerwalze ganz Westeuropa überrollt.

Hunderte Fragen, die sich die Menschen unter der Erde jede Minute stellen. Tausende Gedanken und Sehnsüchte, gefangen in Blei und Stahlbeton ohne Hoffnung.

001-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-op-raum
002-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-op-raum
003-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-einzelbett
004-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-stockbett
005-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-bettenzimmer
006-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-bettenzimmer
007-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-bettenzimmer
008-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-bettenzimmer
009-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-waschbecken
010-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-flur
011-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-belueftung
012-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-grobsandfilter
013-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-lagerraum
014-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-lagerraum
015-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-lagerraum
016-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-bettenzimmer
017-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-bettenzimmer
018-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-bettenzimmer-kinderbetten
019-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-liege
020-bunkerkrankenhaus-hilfskrankenhaus-gunzenhausen-bayern-notausgang
Pin It
5.00 von 5 - 2 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Neue Kommentare

  • Trümmer Lümmler sagte Mehr
    Danke, ja zumindest einen großen Teil. Glück Auf!
  • SP sagte Mehr
    Beeindruckend! Ihr scheint ja so ziemlich alles dieser schönen Grube befahren haben. Sehr schöne...
  • Trümmer Lümmler sagte Mehr
    Sende mir bitte eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular. Ich bin nicht auf Bunker NRW. Glück Auf

Wer schreibt hier?

truemmer luemmler profilbild

Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast. Mein Name ist René und ich bezeichne mich als Altbergbau-Enthusiast. Diese Seite betreibe ich bereits seit Mai 2013 und als Grundlage dafür dient mir das Content-Management-System von Joomla Projekt.

Weiterlesen...

Gefahrenhinweis

Alle untertägigen Anlagen wie Bunker, Luftschutzstollen und Grubenbaue stellen ein hohes Unfallrisiko dar! Alle Beiträge auf dieser Seite beschäftigen sich ausschließlich mit dem geschichtlichen und handwerklichen Aspekt. Die Beiträge stellen keine Aufforderung oder Anregung zum Betreten solcher dar. Vnv-urbex.de beschäftigt sich vorrangig mit bergbaulicher Geschichte und möchte diese veranschaulichen und bewahren.  Vom eigenmächtigen betreten untertägiger Anlagen egal in welcher Form wird dringend abgeraten!

Siehe dazu auch:

Jetzt bewerten

Bewertungen zu vnv-urbex.de


Die Weiternutzung von Fotos, Videos, Grafiken und Texte nur nach Rücksprache mit mir! Vor dem illegalen Betreten nicht-öffentlicher Objekte und unterirdischen Anlagen wird gewarnt! 
This website is based on Joomla CMS, hosting at FC-Hosting and supported by forum.joomla.de | ©vnv-urbex.de by Trümmer Lümmler
Seit 03.05.2013 online