vnv urbex logo symbole orange schwarz kontaktformular

Schiefergrube Kroni

Altbergbau Schiefergrube Kronprinz

Der Bergbau im Mittelrheintal kann auf eine lange Bergbautradition zurückblicken. Dachschiefer wurde in großen Mengen abgebaut und brachte die Region wirtschaftlich voran. Doch auch hier machten sich in den 50er Jahren, die günstigeren Weltpreise für Schiefer bemerkbar. Der Schieferbergbau kam immer mehr zum Erliegen. Einige Gruben stellten die Produktion auf Schiefermehl oder Betonformsteine um. Dennoch schlossen die meisten Gruben ende der 70er Jahre und schnell fanden sich neue Bewohner wie verschiedene Fledermausarten.

Die Stollen der Grube sind nach all den Jahren des Stillstands weiterhin stabil und zeigen nur wenig bis keinen Verbruch. Dies liegt an der Abbauart des Schiefers. Die Stollen werden unterhalb der Schieferschicht aufgefahren. Die Strecken benötigen so gut wie keine Strebe. Wenn doch Ausbauten benötigt wurden, konnten diese aus Trockenmauern erstellt werden. Material für die Trockenmauern war zu genüge vorhanden, denn nur 25% des gebrochenen Schiefers war für die Weiterverarbeitung tauglich. Der Rest wurde als Versatz in der Grube belassen. Die Schieferplatten wurden mit Sprengstoff von der Decke geschossen und weiterverarbeitet.

Alle Trockenmauerungen, die ich sah, dienten den Rückhalt des Versatzmaterials(Abbauunwürdiger Schiefer). Mit den großen Steinplatten wurden die Mauern gestapelt und dahinter konnte dann der Versatz eingebracht werden. So entstanden zum Teil riesige und schöne Mauerungen, die bis heute standgehalten haben. Rechts im Bild sieht man auch noch die alten Druckluftleitungen.

Schiefergrube Kronprinz Trockenmauerung Versatzmauerung

Heute dienen die verlassenen Strecken und Abbaue dem Fledermausschutz. Sie bieten den Tieren ein warmes und trockenes Winterquartier.

Album "Schiefergrube Kroni" erstellt am 03.01.2019 von Trümmer Lümmler
001-aussenbereich-der-schiefergrube
002-schieferhalde-der-schiefergrube
003-hauptfoerderstrecke-der-schiefergrube
004-hauptfoerderstrecke-der-schiefergrube
005-am-sprengstoffbunker-der-schiefergrube
006-im-sprengstoffbunker-der-schiefergrube
007-foerderwagenachse-in-der-schiefergrube
008-kleiner-see-in-der-schiefergrube
009-starrer-stahlausbau-in-der-schiefergrube
010-drehscheibe-im-altbergbaulichen-streckenverlauf
011-trockenmauerung-in-der-schiefergrube
012-trockenmauerung-in-der-schiefergrube
013-rheinischer-schieferbergbau-abbauhalle
014-bettgestell-im-schieferbergwerk
015-rheinischer-schieferbergbau-abbauhalle
016-rheinischer-schieferbergbau
Pin It
4.50 von 5 - 2 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Neue Kommentare

  • Trümmer Lümmler sagte Mehr
    Danke, ja zumindest einen großen Teil. Glück Auf!
  • SP sagte Mehr
    Beeindruckend! Ihr scheint ja so ziemlich alles dieser schönen Grube befahren haben. Sehr schöne...
  • Trümmer Lümmler sagte Mehr
    Sende mir bitte eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular. Ich bin nicht auf Bunker NRW. Glück Auf

Wer schreibt hier?

truemmer luemmler profilbild

Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast. Mein Name ist René und ich bezeichne mich als Altbergbau-Enthusiast. Diese Seite betreibe ich bereits seit Mai 2013 und als Grundlage dafür dient mir das Content-Management-System von Joomla Projekt.

Weiterlesen...

Gefahrenhinweis

Alle untertägigen Anlagen wie Bunker, Luftschutzstollen und Grubenbaue stellen ein hohes Unfallrisiko dar! Alle Beiträge auf dieser Seite beschäftigen sich ausschließlich mit dem geschichtlichen und handwerklichen Aspekt. Die Beiträge stellen keine Aufforderung oder Anregung zum Betreten solcher dar. Vnv-urbex.de beschäftigt sich vorrangig mit bergbaulicher Geschichte und möchte diese veranschaulichen und bewahren.  Vom eigenmächtigen betreten untertägiger Anlagen egal in welcher Form wird dringend abgeraten!

Siehe dazu auch:

Jetzt bewerten

Bewertungen zu vnv-urbex.de


Die Weiternutzung von Fotos, Videos, Grafiken und Texte nur nach Rücksprache mit mir! Vor dem illegalen Betreten nicht-öffentlicher Objekte und unterirdischen Anlagen wird gewarnt! 
This website is based on Joomla CMS, hosting at FC-Hosting and supported by forum.joomla.de | ©vnv-urbex.de by Trümmer Lümmler
Seit 03.05.2013 online