Die interessante Bergbau und Bunker Dokumentarfilme Sammlung
#Bergbau #Bunker #U-Verlagerungen #Doku hinzufügen oder Offline melden
Es gibt wirklich viele gute Dokumentationen die sich mit den verborgenen Welten unter unseren Füßen beschäftigen, doch leider gehen diese auch sehr schnell in der breiten Masse unter. Gerade auf Plattformen wie Youtube werden diese Dokumentationen schnell übersehen. Daher möchte ich euch hier einige gute Dokumentationen zeigen. Von den Mehrteiligen werde ich immer nur das erste Video posten, Youtube wird euch automatisch zum nächsten Teil weiterleiten.
⚒ Bergbauliche Dokumentarfilme ⚒
Interessante und informative Dokumentationen aus dem Bereich Bergbautechnik, Maloche und das Leben mit dem Bergbau.
Teil 1: Abbau unter Tage
Teil 2: Spalten und Zurichten
Teil 3: Problemlösung Förderschacht In dieser Dokumentation wird gut die Wichtigkeit der Altbergbausanierung erklärt. Alte und wichtige Erbstollen werden aufgewältigt und helfen so bei der Hochwasserabwehr im Marienberger Revier. Einzigartige und seltene Einblicke in den Kupferschiefer Bergbau am Thomas Münzer Schacht in Sangerhausen. Gefilmt von einem Amateur Filmer im Jahr 1990. Unter dem Ruhrgebiet liegt heute ein zehntausende Kilometer langes Labyrinth aus Schächten und Stollen, die bis in eine Tiefe von weit über einen Kilometer reichen. Große Teile der Landschaft sind abgesackt, manche Stadtteile über 25 Meter. Eine Dokumentation über den Bau des Schachtes Voerde im Bergwerk Walsum. Hier wird sehr gut und anschaulich erklärt, wie ein Schacht von über 100m Teufe abgeteuft wird. Jeder Arbeitsschritt ist gut verständlich erklärt. Eine zum Teil gute Dokumentation über den Harz in 5 Teilen. Der Bergbau wird hier von mehreren Gesichtspunkten betrachtet, an manchen Stellen ist die Dokumentation aber auch ein wenig zäh. Eine sehr vielfältige Dokumentation über Deutschlands Untergrund, von der Riesending Höhle über moderne Bergwerke, bis zu den unterirdischen Bauten der Murmeltiere. Ein kleines Video über die Laaser Marmorbahn, mit ihrer Seilbahn, Schrägbahn und Talbahn. Die ersten Streiks im Ruhrbergbau, die ersten Gewerkschaften wurden gegründet. Weniger Arbeitszeit, kein Wagen nullen und ein Lohn von dem jeder seine Familie ernähren kann sollte erstritten werden. Eine der Hauptfiguren ist hier August Siegel und sein Widersacher Emil Kirdorf der Manager der Gelsenkirchener Bergbau AG. Ein wunderbarer Dokumentarfilm über die Wismut, die Kumpel, das Land und die Leute. Man bekommt interessante Einblicke in das Leben rund um den Uranabbau. Diese Rarität von Dokumentarfilm ist eine DDR Produktion und kann mit heutigen Dokus locker mithalten. Leider ist Bild und Ton noch auf damaligen Stand aber sonst super gedreht und erklärt. In diesem Film kann man gut nachvollziehen, wie Gruben mit Versatz verfüllt werden. Man sollte aber bedenken, dass dies Video von der Firma produziert wurde, welche auch die Verfüllung betreibt. Ein interessanter Dokumentarfilm über das Leben bei der Wismut. Die wilden Anfangsjahre bei der Wismut, wie die Kumpel lebten und was sie krank machte. In dieser Doku dreht sich alles um den Uranabbau und seine Folgen. Die Geschichte reicht von der "Sowjetisch Deutschen Aktiengesellschaft Wismut' bis zur heutigen 'Sanierungsbetrieb Wismut'.Schieferbergbau in der Eifel. Teil 1-3
Mayen 1983 – 50 Min.
Aufnahme: Gabriel Simons; Schnitt/Kommentar: Alois Döring, Gabriel Simons
Bergleute auf der Grube Margareta bei Mayen lösen mit Schwarzpulver die Schieferblöcke
aus der Wand, die mit Pickel, Keil und Handsäge geköpft werden. Diese älteren handwerklichen Verfahren der Schiefergewinnung sind heute abgelöst durch den Abbau mit der Seilsäge,
die gleichmäßige Blöcke aus der Schieferwand herausschneidet.Altbergbausanierung in Marienberg und Podershau
Thomas Münzer Schacht im Jahr 1990
Glückauf und vorbei: Das Ruhrgebiet nach der Kohle
Bergwerk Walsum | Täufung des Schachtes Voerde
Der Harzkomplex Teil 1-5
Deutschland von Unten (Teil 1 und 2)
Die Laaser Marmorbahn - Kleinod im Vinschgau
Die stählerne Zeit - Ruhrbergbau
Die Wismut - Bergbau Dokumentationsfilm von 1993
Freiberger Bergbau - Die Schätze der Alten Elisabeth
GTS Grube Teutschenthal - Wie wird eine Grube verfüllt?
Wildwest bei der Wismut - Atombomben aus dem Erzgebirge
Yellow Cake: Die Lüge von der sauberen Energie ARTE Dokumentation
☢ Bunker Dokumentarfilme ☢
Interessante und informative Dokumentarfilme von militärischen Anlagen tief unter der Erde.
Wann, wo und wie viel Atomwaffen lagerten wirklich in der DDR? Eine interessante Dokumentation über die Atomwaffenlager in der DDR und deren Abzug.Geheimes Atomwaffenlager in Altenburg
⚒ Untertage Verlagerungen ⚒
Als die Alliierten im 2. Weltkrieg die ersten Rüstungsproduktionsstätten des Dritten Reichs bombardierten, startete eins der größte Bauvorhaben in der Menschheitsgeschichte. Die "Untertage Verlagerungen" der deutschen Rüstungsindustrie.
Du hast einen Tipp für interessante Dokus oder eine Doku in der Liste ist Offline?
Dann melde mir diese! Name oder Link der Doku eintragen, absenden klicken und fertig. Vielen Dank