U-Verlagerungen(Untertage-Verlagerungen)
Schon seit Ewigkeiten werden Stollen und Hohlräume von Menschenhand viele hundert Meter in den Fels getrieben. Sie begegneten uns schon als Kinder in Geschichten, Märchen und Erzählungen. Sie brachten uns und unseren Vorfahren Rohstoffe und Reichtum, im Krieg boten sie Schutz vor herab fallenden Bomben und Granaten.
Viele dieser Anlagen wurden im Zuge der Untertage Verlagerung im 2. Weltkrieg zu Produktionsstätten umgebaut, ausgebaut und erweitert. Heute sind sehr viele in Vergessenheit geraten. An einigen fahren oder gehen wir tagtäglich vorbei und bemerken sie nicht einmal. Andere Anlagen warten immer noch seit Ende des 2. Weltkriegs auf ihre Wiederentdeckung. Es gibt unzählige Forschungsgruppen die sich mit der geschichtlichen Aufarbeitung beschäftigen.
U-Verlagerungen dokumentiert in ansprechenden Fotos und Videos
U-Verlagerungen(Untertage-Verlagerungen) bilden heute einen wichtigen Bereich auf meiner Webseite und so möchte ich auch hier, schöne und ansprechende Bilder, kombiniert mit informativen Texten bereitstellen.
Neue Galerien
Neue Galerien
Aktuelles
Neue Kommentare
-
Trümmer Lümmler sagte MehrDanke, ja zumindest einen großen Teil. Glück Auf!
-
SP sagte MehrBeeindruckend! Ihr scheint ja so ziemlich alles dieser schönen Grube befahren haben. Sehr schöne...
-
Trümmer Lümmler sagte MehrSende mir bitte eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular. Ich bin nicht auf Bunker NRW. Glück Auf
Wer schreibt hier?
Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast. Mein Name ist René und ich bezeichne mich als Altbergbau-Enthusiast. Diese Seite betreibe ich bereits seit Mai 2013 und als Grundlage dafür dient mir das Content-Management-System von Joomla Projekt.
Gefahrenhinweis
Alle untertägigen Anlagen wie Bunker, Luftschutzstollen und Grubenbaue stellen ein hohes Unfallrisiko dar! Alle Beiträge auf dieser Seite beschäftigen sich ausschließlich mit dem geschichtlichen und handwerklichen Aspekt. Die Beiträge stellen keine Aufforderung oder Anregung zum Betreten solcher dar. Vnv-urbex.de beschäftigt sich vorrangig mit bergbaulicher Geschichte und möchte diese veranschaulichen und bewahren. Vom eigenmächtigen betreten untertägiger Anlagen egal in welcher Form wird dringend abgeraten!