Altbergbau, historischer Bergbau, Bunkeranlagen, U-Verlagerungen, Luftschutzstollen und Lost Places

Seiltechnik immer wieder üben

Immer wieder üben ist das A und O, alle Handgriffe im Seil sollten vor allem Untertage sitzen. Natürlich bin ich kein Profi oder jemand der sich ständig mit Abseilgeräte, Knoten und Seile beschäftigt, aber das Grundwissen für den Auf und Abstieg sollte Minimum sitzen. An nächster Stelle sollte dann unbedingt die erste Hilfe bzw. Rettung verletzter Personen im Seil stehen. 

Das üben am Seil ist das A und O wenn man sich oft im Seil bewegt

Jeder der sich schon Untertage abgeseilt hat, weiß um die Gefahren, die dort im Seil lauern und vor allem wie schwierig sich eine Bergung gestalten kann. Ein faustgroßer Stein, der oben losgetreten wird und 10 Meter in den Schacht fällt, wo er eine Person trift die gerade im Seil hängt, wird diese mit Sicherheit erstmal aus dem normalen Werdegang gerissen. Je nachdem wo man vom Stein getroffen wird, kann dies sehr schmerzen oder sogar zur Bewusstlosigkeit führen. Jetzt kann man nur hoffen das man in einem Sicherungsgerät wie den "Petzl Stop" hängt und nicht nur an einem Achter.

Klettern Üben im Felsengarten Hessigheim

Aber ich möchte hier nicht ins Technische gehen, dafür solltet ihr zu einem Kletterverein in eurer Nähe gehen. Dort gibt es Profis die sich ständig mit der Materie beschäftigen und euch sicherlich viel in der Theorie und Praxis beibringen können. Aus meiner Region (Landkreis Ludwigsburg) kann ich euch den Verein IG Seilsport aus Hassmersheim empfehlen. Ihr findet mehr zum Verein auf der Website oder der Facebook Seite des Vereins. 

Kletterübungen im Felsengarten Hessigheim

Wir haben hier die Möglichkeit im Felsengarten Hessigheim ein wenig zu üben, die Wände dort sind sicher und oben wurden Anschlagpunkte gesetzt. Vielleicht findet ihr auch solche Orte in eurer Nähe

Stay Safe! Eine Bergung Untertage kann mehrere Tage dauern. Glück Auf!

Pin It
0 von 5 - 0 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Neue Kommentare

  • Stille_Strecken sagte Mehr
    =) und den Rucksack und die Stiefel und überhaupt.....  :blush:
    Geile Reportage und gewohnt gute...
  • Trümmer Lümmler sagte Mehr
    Werde nächstes Mal seine Helmfarbe abändern  XD
  • Stille_Strecken sagte Mehr
    wenn man unkenntlich gemachte Personen in Bildern sofort erkennt....  =D

Wer schreibt hier?

truemmer luemmler profilbild

Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast. Mein Name ist René und ich bezeichne mich als Altbergbau-Enthusiast. Diese Seite betreibe ich bereits seit Mai 2013 und als Grundlage dafür dient mir das Content-Management-System von Joomla Projekt.

Weiterlesen...

Gefahrenhinweis

Alle untertägigen Anlagen wie Bunker, Luftschutzstollen und Grubenbaue stellen ein hohes Unfallrisiko dar! Alle Beiträge auf dieser Seite beschäftigen sich ausschließlich mit dem geschichtlichen und handwerklichen Aspekt. Die Beiträge stellen keine Aufforderung oder Anregung zum Betreten solcher dar. Vnv-urbex.de beschäftigt sich vorrangig mit bergbaulicher Geschichte und möchte diese veranschaulichen und bewahren.  Vom eigenmächtigen betreten untertägiger Anlagen egal in welcher Form wird dringend abgeraten!

Siehe dazu auch:

Jetzt bewerten

Bewertungen zu vnv-urbex.de


Die Weiternutzung von Fotos, Videos, Grafiken und Texte nur nach Rücksprache mit mir! Vor dem illegalen Betreten nicht-öffentlicher Objekte und unterirdischen Anlagen wird gewarnt! 
This website is based on Joomla CMS, hosting at FC-Hosting and supported by forum.joomla.de | ©vnv-urbex.de by Trümmer Lümmler
Seit 03.05.2013 online