Altbergbau, historischer Bergbau, Bunkeranlagen, U-Verlagerungen, Luftschutzstollen und Lost Places

Bild vom Luftschutzstollen Backnang mit Gegenlicht

WerkLuftschutzstollen Backnang H.

Die Stadt Backnang hält immer wieder eine Überraschung bereit. Bei Recherchen finden sich immer wieder neue Anhaltspunkte, welche auf versteckte oder vergessene Stollen hinweisen.

Dieses Mal waren wir auf der Suche nach einem Luftschutzstollen, welcher in direkter Nähe zur Murr liegen sollte. Die erste Recherche mittels LIDAR Daten brachte uns auf eine heiße Spur. Ein Anhaltspunkt im Web und ein Steilhang in unmittelbarer Nähe zu einem großen Industriekomplex passten gut ins Bild. Mit diesem Verdachtspunkt machten wir uns auf in Gelände.

Vor Ort sollte sich zeigen, dass wir durch unsere vorab Recherche gut vorbereitet waren und ohne größere Umwege den Luftschutzstollen ausfindig machen konnten.

Der Luftschutzstollen im Detail

Bei dem Luftschutzstollen handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Werkluftschutzstollen. Zum einen spricht die unmittelbare Nähe zu einem Industriekomplex dafür (damals Lederfabrik) und zum anderen der massive Ausbau der Zugangsbauwerke und des druckwellenbrechenden Bereichs.

Die zwei Zugangsbauwerke sind betoniert und verfügten über eine Holztür. Während die Tür des östlichen Zugangs noch erhalten ist, fehlt die des westlichen Zugangs komplett. Etwa 10 Meter hinter den Zugängen knickt der Stollen um 90° nach rechts ab, dann zweimal nach links und wieder nach rechts (siehe Riss).

Grundriss vom Luftschutzstollen Backnang-H

Das Abknicken der Strecke diente, wie in so vielen anderen Luftschutzstollen auch, der Brechung einer Druckwelle, wie sie durch Explosionen entsteht.

Die Strecke, welche als Schutzraum diente, ist etwa 50 Meter lang. An deren Ende ist der Ansatz einer weiteren Strecke zu sehen. Allerdings kam es an dieser Stelle zu keiner weiteren Auffahrung der Strecke. Es ist aber stark davon auszugehen, dass der Luftschutzstollen hier weitergebaut werden sollte. Ein dritter oder weitere Zugänge wären dann möglich gewesen.

Dieser Luftschutzstollen ist bisher der kleinste mir bekannt Luftschutzstollen in Backnang, was ihn aber nicht weniger interessant macht.

Album "Luftschutzstollen Backnang H." erstellt am 25.11.2022 von Trümmer Lümmler
001-luftschutzstollen-backnang-h
002-luftschutzstollen-backnang-h
003-luftschutzstollen-backnang-h
004-luftschutzstollen-backnang-h
005-luftschutzstollen-backnang-h
006-luftschutzstollen-backnang-h
007-luftschutzstollen-backnang-h
008-luftschutzstollen-backnang-h
4.40 von 5 - 5 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Neue Kommentare

  • Trümmer Lümmler sagte Mehr
    Hallo, vielen Dank für deinen umfangreichen Beitrag. Deine Ergänzungen des Beitrags sind richtig...
  • Videosequenz sagte Mehr
    Beeindruckende Aufnahmen. Sie zeigen dem Betrachter eine Unterwelt von baulichen und technischen...
  • Torsten sagte Mehr
    Wunderbare Bilder! Könnte ein Tarkowski Drehort sein. Wünsche viel Erfolg bei der Suche nach weiteren Sujets. 

Wer schreibt hier?

truemmer luemmler profilbild

Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast. Mein Name ist René und ich bezeichne mich als Altbergbau-Enthusiast. Diese Seite betreibe ich bereits seit Mai 2013 und als Grundlage dafür dient mir das Content-Management-System von Joomla Projekt.

Weiterlesen...

Gefahrenhinweis

Alle untertägigen Anlagen wie Bunker, Luftschutzstollen und Grubenbaue stellen ein hohes Unfallrisiko dar! Alle Beiträge auf dieser Seite beschäftigen sich ausschließlich mit dem geschichtlichen und handwerklichen Aspekt. Die Beiträge stellen keine Aufforderung oder Anregung zum Betreten solcher dar. Vnv-urbex.de beschäftigt sich vorrangig mit bergbaulicher Geschichte und möchte diese veranschaulichen und bewahren.  Vom eigenmächtigen betreten untertägiger Anlagen egal in welcher Form wird dringend abgeraten!

Siehe dazu auch:

Die Weiternutzung von Fotos, Videos, Grafiken und Texte nur nach Rücksprache mit mir! Vor dem illegalen Betreten nicht-öffentlicher Objekte und unterirdischen Anlagen wird gewarnt! 
This website is based on Joomla CMS, hosting at FC-Hosting and supported by forum.joomla.de | ©vnv-urbex.de by Trümmer Lümmler
Seit 03.05.2013 online