Besucherbergwerke - Bergbaumuseen
Sie erhalten Geschichte und sichern Artefakte aus vergangenen Zeiten. Sie gewähren uns Einblicke in einen Berufszweig, der immer mehr abgedrängt wird und doch so wichtig für unsere Zivilisation ist. Ein Beruf, der unser Weltbild prägte, Fortschritt brachte und noch immer bringt. Die Rede ist von Besucherbergwerke, Schaubergwerke und Bergbaumuseen. Sie erhalten aktiv die Geschichte unseres Landes und dessen Aufstieg mit dem Bergbau. In Zeiten des Kohleausstiegs und des allgemeinen Rückgangs des Bergbaus in Deutschland sind die Besucherbergwerke ein wichtiges Gut.
Man bedenke, dass es überall in Deutschland große Bergbaugebiete gab. Viele kennen heute nur noch den Ruhrpott und dies nur, weil er durch den Kohleausstieg 2018 in aller Munde ist. Doch was wird bleiben? Ein langsam verblassendes Berufsbild, das Stolz auf eine Tradition zurückblicken kann.
Wer kennt heute noch die bekannten Gebiete für Dachschiefer, wie den Thüringerwald oder den Kauber Zug. Das Mansfelder Land mit seinen enormen Mengen an geförderten Kupfer. Oder das Siegerländer Eisenerzrevier mit den unzähligen Eisenerz Gruben. Der Schwarzwald mit seinen stillgelegten Fluss- und Schwerspatgruben. Es gibt unzählige aufgegebene Bergbaureviere in Deutschland. Viele sind schon hunderte Jahre alt und geraten immer mehr in Vergessenheit. Besucherbergwerke haben es sich zu ihrer Aufgabe gemacht, dieses Erbe zu erhalten.
Für mehr schau dich in den Unterkategorien um...
Neue Galerien
Aktuelles
Neue Kommentare
-
Trümmer Lümmler sagte MehrHallo, vielen Dank für deinen umfangreichen Beitrag. Deine Ergänzungen des Beitrags sind richtig...
-
Videosequenz sagte MehrBeeindruckende Aufnahmen. Sie zeigen dem Betrachter eine Unterwelt von baulichen und technischen...
-
Torsten sagte MehrWunderbare Bilder! Könnte ein Tarkowski Drehort sein. Wünsche viel Erfolg bei der Suche nach weiteren Sujets.
Wer schreibt hier?
Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast. Mein Name ist René und ich bezeichne mich als Altbergbau-Enthusiast. Diese Seite betreibe ich bereits seit Mai 2013 und als Grundlage dafür dient mir das Content-Management-System von Joomla Projekt.
Gefahrenhinweis
Alle untertägigen Anlagen wie Bunker, Luftschutzstollen und Grubenbaue stellen ein hohes Unfallrisiko dar! Alle Beiträge auf dieser Seite beschäftigen sich ausschließlich mit dem geschichtlichen und handwerklichen Aspekt. Die Beiträge stellen keine Aufforderung oder Anregung zum Betreten solcher dar. Vnv-urbex.de beschäftigt sich vorrangig mit bergbaulicher Geschichte und möchte diese veranschaulichen und bewahren. Vom eigenmächtigen betreten untertägiger Anlagen egal in welcher Form wird dringend abgeraten!